Border Collie in Not - Termine
 

Home
Rasse-Informationen
Vorraussetzungen
Information - Beratung - Notvermittlung
Entlaufen - Gefunden
Hunde in der Vermittlung
Patenschaft
Erfolge
Links
Termine
Kontakt
Gästebuch
Gedanken zum Schluss

Termine 2007

Trials und Seminare für Border Collies in Europa

Anmelden übers Internet
Formular für Trials
Formular für die Anlagenprüfung

2006
2005
2004
2003
2002

  2001
2000
1999
1998
1997

European Studdog Database for Working Border Collies

(Hüteseminare) - (Termine) - (Übungsmöglichkeiten) - (Sonstige Termine)

Trials und andere Prüfungen
(Stand: 8. November '07. Angaben ohne Gewähr, Änderungen bzw. Absagen möglich.)

Trial-Regeln

Anmeldeschluß für die Veranstaltungen ist jeweils zwei Wochen vorher !
   
A: Austria 20.-23. September: 23. Continental Sheepdog Championship in Drammen (Norwegen) - Anmeldeformular für Zuschauer:
                       
A: Austria B: Belgium CH: Switzerland D: Germany DK: Denmark F: France I: Italy N: Norway NL: The Netherlands S: Sweden SF: Finland GB: ISDS
So., 7. Januar 2007 Trial für die Klassen 1, 2 und 2½ bei Anita Hermes in 26810 Westoverledingen. Richterin: Martina Czylwik-Gerlach.
Für Verpflegung wird gesorgt. Beginn 9 Uhr.
Sa., 13. Januar Trial für die Klassen 1, 2 und 2½ (max 50 Teilnehmer) bei Familie Werbke in 24876 Hollingstedt, Richterin Viola Hebeler.
Briefing: 8:00 Uhr, erster Start 8:15 Uhr. Aufgrund der vielen Meldungen kann jeder Handler maximal zwei Hunde starten.
Verpflegung: Kaffee und Kuchen. Nach dem Trial Siegerehrung und Regionalversammlung Nord in der Gaststätte Doppeleiche in Hollingstedt mit Wahl des RB.
Anmeldungen für die RV bitte an Hans-Jürgen Werbke zwecks Essenbestellung bis spätestens 5.01.2007
So., 14. Januar 4. Working Test (zur Registrierung von FCI-Hunden im ISDS-Zuchtbuch) bei Matthias Carstensen in 25884 Viöl. Beginn: 9 Uhr.
20. und 21. Januar Wintertrophy Teil III für die Klassen 1 und 2 bei Horst Ludwig in 35282 Rauschenberg - je ein Lauf pro Team am Samstag und am Sonntag.
Danach ermitteln die besten 5 Teams jeder Klasse in einem Finale den Gewinner der Wintertrophy (Endstand). Richterin: Frauke Spengler. Beginn: 9 Uhr.
Sa., 27. Januar Trial für die Klasse 1 bei Eckhard Sievers in Meggerdorf. Richter: Hans-Jürgen Werbke. Briefing: 9 Uhr.
Für Vollverpflegung ist gesorgt. Freiwillige Helfer dürfen sich gerne im Vorfeld zur Freude des Veranstalters bei Eckhard Sievers melden.
So., 25. Februar Trial für die Klassen 1 und 2 bei Ingrid Stottmann in Bohmte, Teilnehmerbegrenzung auf 25 Starter.
So., 4. März 5. (und letzter) Working Test (zur Registrierung von FCI-Hunden im ISDS-Zuchtbuch) bei Markus Waldmann in 68799 Reilingen,
Prüfer: Alun Jones (GB). Für (warme) Getränke wird gesorgt, für sonstige Verpflegung bitte selber sorgen.
Anmeldeschluß für JEGLICHE Registrierungsanträge von FCI-Hunden: Do., 1. März.
12. und 13. Mai Niedersachsen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial) bei Matthias Schüler auf dem Schäferhof Neuenkirchen in 29643 Neuenkirchen.
Hier die Wegbeschreibung. Richterin: Sue Main (Wales). 08:00 Uhr Parcoursbesprechung, anschließend erster Starter.
2. und 3. Juni

3. Hundstage auf Gut Schiff für die Klassen 1 und 2 bei Hans-Gerd Eyberg in 51465 Bergisch-Gladbach an netten Moorschnucken, Richter: Volker Aust.
Am Samstag beginnt Klasse 2, am Sonntag Klasse 1. Briefing PÜNKTLICH um 8 Uhr, danach erster Starter.
Infos: Marcus Dernerth/Dr. Alexandra Broich (Veranstalter) oder Stephan Lamm (CD), insbesondere wegen Übernachtung/Camping, Regularien.
Bitte UNBEDINGT Impfausweis (mit gültiger Tollwutschutzimpfung) und Haftpflichtversicherungsnachweis (Kopie) mitbringen - der Amtsveterinär kommt kontrollieren !
Die Teilnehmerliste (50 Starter) ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.

16. und 17. Juni Rheinland-Pfalz-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 07 und WT 08) bei Schäfermeister Martin Thomas auf der Neumühle. Richter Simon Mosse. Briefing 07:00, erster Starter 07:15.
Mittags gibt es Verpflegung, abends kehren wir ein, Campingmöglichkeiten an der Neumühle.
Sa., 30. Juni Trial für die Klassen 1 und 2 in Kiel-Molfsee. Max 35 Starter. Organisation: Hans Jürgen Werbke. Richter: Matthias Lebang.
Briefing gegen 9.00 Uhr, erster Start ca. 9.30 Uhr, Course Director: Christina Werbke. Der Parkplatz liegt ca. 500m vom Trialfeld entfernt, auf dem Gelände des Museums dürfen keine Autos stehen. AlleTeilnehmer haben freien Zugang zum Museum, eine Starterliste liegt an der Kasse. Weitere Infos bei Hans Jürgen Werbke.
Sa., 30. Juni Anlagenprüfung zur Zuchtzulassung von ISDS-Hunden bei Freddy Potz in 89584 Ehingen-Kirchen. Prüfer: Stefan Link. Beginn: 15:00 Uhr.
Hier das Anmeldeformular.
So., 1. Juli Trial für die Klasse 1 bei Freddy Potz in 89584 Ehingen-Kirchen. Richterin: Miriam Appel-Strieder. Max. 20 Teilnehmer. Parcoursbesprechung: 8:00 Uhr, erster Start 8:30 Uhr.
Es gehen BC-gewohnte Gebrauchskreuzungsschafe an den Start; statt dem Shedding wird es einen Trichter geben. Es gibt ein warmes Mittagessen,ganztägig sind Getränke und Kuchen vor Ort…
So., 22. Juli Anlagenprüfung zur Zuchtzulassung von ISDS-Hunden bei Gisela Norrman in 51580 Reichshof-Lepperhof . Prüferin: Gisela Norrman. Beginn: 11 Uhr.
Hier das Anmeldeformular.
Sa., 28. Juli Trial für die Klassen 1 und 2 bei Elke Laackmann in 25594 Nutteln. Richter Stefan Krumscheid. Max. 25 Teilnehmer.
Infos bei Mitorganisator Hauke Thoms unter Tel. 04858-18190.
28. und 29. Juli

8. Badisches Trial für die Klassen 1, 2 und 3 bei Stefan Link in 76275 Ettlingenweier. Richterin: Miriam Appel-Strieder.
Parcoursbesprechung Klasse 1 um 7:00 Uhr, danach 1. Starter.
Die Teilnehmerliste ist voll, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Für Verpflegung wird gesorgt.

11. und 12. August Saarland-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 07 und WT 08) bei Jessika Bodo und Kathrin Müller in 66649 Oberthal.
Richter: Ruedi Roth (CH). Briefing am Samstag um 7 Uhr, erster Start 7.30 Uhr.
Bitte UNBEDINGT Impfausweis (mit gültiger Tollwutschutzimpfung) und Haftpflichtversicherungsnachweis (Kopie) mitbringen - der Amtsveterinär kommt kontrollieren !
Für Vollverpflegung wird gesorgt, Campingmöglichkeiten sind vorhanden, eine Liste für Hotels und sonstige Unterkunftsmöglichkeiten kann angefordert werden. Ansprechpartnerinnen: Jessika Bodo, Tel. 0160-8050121 und Kathrin Müller, Tel. 0176-20945179.
25. und 26. August 9. Badisches Trial für die Klassen 1, 2 und 3 bei Stefan Link in 76275 Ettlingenweier. Richterin: Frauke Spengler.
Parcoursbesprechung für die Klasse 1 um 7:30 Uhr, danach 1. Starter. Für Verpflegung wird gesorgt.
Die Teilnehmerliste ist voll, auch die Warteliste läuft bereits über. Anmeldungen sind daher nicht mehr möglich.
So., 26. August Trial für die Klassen 1½ und 2½ auf dem Gelände der Schäferei Körner in Fährmannsand bei Wedel (nördl. von Hamburg).
Teilnehmerbegrenzung auf 40 Teilnehmer. Richter: Eckhard Sievers. Beginn: 8:30 Uhr.
Achtung: Die Schafe sind eher schwierig... Für Verpflegung wird gesorgt. Ansprechpartner: Ralf Reinhardt.
Sa., 1. September 2. Bayerische Koppelgebrauchshunde-Prüfung in der Schäferei Rudolf Schuster in 89440 Unterliezheim. Prüferin: Ulrike Hasenmaier-Reimer.
8:30 Uhr Parcoursbesprechung, 9:00 Uhr Beginn der Prüfung. Höchstzahl 15 Starter.
ABGESAGT wegen BT
8. und 9. September
Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 08 und WT 08) bei Gerhard Degen in 56729 Kirchwald an Coburger Fuchsschafen.
Richter: Carl-Magnus Magnusson (S). Campingmöglichkeiten sind vorhanden, für Verpflegung wird gesorgt (Frühstück, Mittagessen UND Abendessen !)

ABGESAGT wegen BT
8. und 9. September

Hessen-Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 08 und WT 08) bei Horst Ludwig in 35282 Rauschenberg.
20. bis 23. September 23. Europameisterschaft der Hütehunde (Continental Sheepdog Championship) in Drammen (Norwegen)
ABGESAGT wegen BT
22. und 23. September
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Ingrid Stottmann in Bohmte. Teilnehmerbegrenzung auf 40 Teilnehmer. Richter: Ty Steele.
Die Starterliste ist voll - alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste !
Für Verpflegung wird gesorgt. Ansprechpartnerin: Ingrid Stottmann
ABGESAGT wegen BT
So., 23. September

Trial für die Klasse 1 auf Fier's Hof in 48734 Reken. Richter: Claus Börner. Beginn: 14 Uhr. Max. 20-25 Handler.
Es stehen Border Collie-gewöhnte Schafe zur Verfügung. Organisation und weitere Infos: Sandra Bremicker.

6. und 7. Oktober 2. Trave-Trial für die Klassen 2 und 3 (KEINE Klasse 1) bei Jürgen und Berit Sparfeld in Travemünde. Richter: Per Obling (DK). Max. 50 Starter.
Briefing 8:15 Uhr, 1. Start 8:30 Uhr, Klasse 2 beginnt. Für Verpflegung wird gesorgt, weitere Infos unter www.trave-bordercollies.de
Fr. - So., 12. - 14. Oktober Deutsche Meisterschaft für die Offene Klasse (Qualifikations-Trial EM 08 und WT 08) bei Wolfgang Albertsen in in 25885 Ahrenviöl.
Richter: Ian Brownlie (Schottland). Briefing: 7:00 Uhr, danach erster Start.
Freitag und Samstag Qualifikationsläufe, am Sonntag ermitteln die besten Teilnehmer in einem Double Gather-Finale den Deutschen Meister 2007.
ABGESAGT wegen BT
20. und 21. Oktober

Rheinland-Trophy 2007 Teil I für die Klassen 1 bis 3 bei Kirstin Piert im Raum 52525 Heinsberg/41812 Erkelenz.
Samstag starten die Klassen 1 und 2, Sonntag die Klasse 3. Maximal 50 Starter pro Tag. Richter: Volker Aust.

NEU !
20. und 21. Oktober
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Max. 25 Teilnehmer. Richter: Volker Aust.
Die Tage werden einzeln gerechnet - siehe 3. und 4. November... Weitere Infos hier.
VERSCHOBEN wegen BT
3. und 4. November
2. Kurpfalz-Trial für die Klassen 2 und 3 bei Markus Waldmann in 68799 Reilingen. Die Starterzahl ist auf 40 Hunde begrenzt. Richter: N.N.
Neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
ABGESAGT wegen BT
3. und 4. November
Rheinland-Trophy 2007 Teil II für die Klassen 1 bis 3 bei Kirstin Piert im Raum 52525 Heinsberg/41812 Erkelenz.
Samstag starten die Klassen 1 und 2, Sonntag die Klasse 3. Maximal 50 Starter pro Tag. Richterin: Marion Fuchs (A).
NEU !
3. und 4. November
Trial für die Klassen 1 und 2 bei Kirstin Piert in 53945 Blankenheim-Lommersdorf. Max. 25 Teilnehmer. Richter: Horst Ludwig.
Die Tage werden einzeln gerechnet, an DIESEM Sonntag gibt es ein kleines Finale. Weitere Infos hier.
Sa., 17. November Anlagenprüfung zur Zuchtzulassung von ISDS-Hunden bei Familie Werbke in 24876 Hollingstedt. Prüfer: Hans-Jürgen Werbke.
Hier das Anmeldeformular. Beginn: 9.00 Uhr - bitte zu diesem Zeitpunkt anwesend sein !
ABGESAGT wegen BT
17. und 18. November
Rheinland-Trophy 2007 Teil III für die Klassen 1 bis 3 bei Kirstin Piert im Raum 52525 Heinsberg/41812 Erkelenz.
Samstag starten die Klassen 1 und 2, Sonntag die Klasse 3. Maximal 50 Starter pro Tag. Richter: Horst Ludwig.
Am Ende jedes Tages ermitteln die besten Teams jeder Klasse in einem Finale den Gewinner der Rheinland-Trophy.
Di., 1. Januar 2008 Neujahrs-Trial für die Klassen 1 und 2 bei Ingrid Stottmann in Bohmte. Teilnehmerbegrenzung auf 30 Teilnehmer.
Richterin Anita Hermes. Start um 08:30 Uhr. Die Teilnehmerliste ist VOLL, alle weiteren Anmeldungen gehen auf die Warteliste.
Für Verpflegung wird gesorgt. Sanitäre Anlagen leider nicht in unmittelbarer Trialfeldnähe. Ansprechpartnerin: Ingrid Stottmann
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden