|
Der Border Collie stammt aus dem englisch-schottischen Grenzgebiet (engl. Border = Grenze). In diesen endlos weiten Hügellandschaften braucht man einen Hund, der auf große Distanz Schafe einsammelt und herantreibt. Seit mehreren hundert Jahren wird diese Rasse einzig und allein auf Arbeitsleistung und nicht auf Aussehen gezüchtet.
Der Border Collie ist ein Hütehund und hat einen ausgeprägten Arbeitstrieb. Dank seiner Gelehrigkeit und Führigkeit ist er als Familien- und Sporthund sehr populär geworden. Er zeigt hervorragende Leistungen in Hundesportbereichen wie Agility, als Sanitätshund oder Rettungshund usw.. Für viele dieser Hunde ist dies aber kein wirklicher Ersatz für seine ureigenste Bestimmung, das Hüten. Wenn er seinem Arbeitstrieb nicht ausleben darf, kann es zu Fehlverhalten wie Nervosität, Aggression, Ängstlichkeit, "Hüten" von Kindern, Autos oder Fahrrädern und vielem mehr kommen.
Wer sich also einen Border Collie anschaffen möchte, sollte sich gut überlegen, ob er diesem sensiblen, aktiven und anspruchsvollen Hund gerecht werden kann.
mehr Informationen unter www.abcdev.de oder hier
|
"Jaff"

"Mirk" und "Fly"

"Glen"
Foto M. Petelka
|